
Öko-Kontrollstellenleiter:in
Fühlen Sie sich in Ihrer derzeitigen Position unterfordert? Genervt von immer gleichen Arbeitsabläufen? Und Sie vermissen den direkten Kontakt zur Landwirtschaft? Stellen Sie sich vor, Sie leiten eine Abteilung mit hochmotivierten Mitarbeitenden. Dabei sind Sie in alle strategischen und personellen Entscheidungsprozesse involviert. Sie vertreten ein marktführendes Unternehmen und sind Ansprechpartner:in für Fachgremien und Verbände. Klingt spannend?
Über MPRzert | Milchprüfring Baden-Württemberg – Gesellschaft für Dienstleistungen in der Milchwirtschaft mbH
MPRzert bietet ein sicheres Arbeitsumfeld, das Flexibilität und Abwechslung in den Arbeitsalltag bringt. Die Zusammenarbeit mit Erzeugern und Verarbeitern vor Ort gepaart mit flexiblen Arbeitszeiten und Remote-Option sorgt für einen direkten Draht zur Landwirtschaft und eine gute Work-Life-Balance.
MPRzert prüft bundesweit Ökobetriebe, von der Milchproduktion über Gemüseanbau zur Verarbeitung bis hin zum Handelsbetrieb (QM-Milch, QZBW, QS (Bereich Rind), „Ohne Gentechnik“, „Regionalfenster“ u. a.). Als Marktführer für sämtliche Dienstleistungen im Bereich der Milchqualitätsprüfungen in Baden-Württemberg genießt das Unternehmen einen exzellenten Ruf.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung bietet sich für Sie die Chance auf die Position der Öko-Kontrollstellenleitung in einem angesehenen Unternehmen, das sich für seine Mitarbeitenden einsetzt.
Position
Leitung und Weiterentwicklung der Öko-Kontrollstelle
- Sie sind für den gesamten Bereich der Öko-Kontrolle innerhalb des Unternehmens MPRzert verantwortlich und führen die 15 Mitarbeitenden.
- Sie sind Ansprechpartner:in für alle aufkommenden Fragen in Verbindung mit der EU-ÖKO-VO.
- Sie arbeiten innerhalb des Unternehmens mit den anderen Funktionsträgern der einzelnen Abteilungen zusammen.
- Sie stellen sicher, dass die Öko-Kontrollstelle über genügend qualifiziertes Personal verfügt.
- Sie führen selbstständig Kontrollen durch und begleiten Mitarbeitende bei Qualitätssicherungen.
- Sie vertreten das Unternehmen in Fachgremien, bei Behörden und Verbänden.
- Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen und entwickeln das Unternehmen strategisch weiter.
Profil
Führungspersönlichkeit mit Affinität für Kontrollen im Öko-Bereich
Grundlegende Voraussetzungen
- Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Agri-Food: Mit einem abgeschlossenen Studium in Agrarwissenschaften, Lebensmitteltechnologie oder ähnlichen Fachgebieten verfügen Sie über das notwendige Fachwissen für diese Position.
- Affinität für den Öko-Bereich: Sie haben eine starke Leidenschaft und Interesse für den ökologischen und nachhaltigen Agrarsektor.
- Kontaktfreude: Sie sind in der Lage effektiv Beziehungen zu Kolleg:innen, Kunden und Partnern aufzubauen und zu pflegen.
- Guter Führungsstil: Sie verfügen über starke Führungsqualitäten, um Teams zu leiten und Projekte effizient zu koordinieren, gepaart mit respektvoller Kommunikationsweise.
Wünschenswerte Pluspunkte
- Strategie-Know-how: Sie haben erste Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung von langfristigen strategischen Plänen.
- Gut vernetzt: Ein weitreichendes Netzwerk in der Agrar- und Lebensmittelbranche ist von Vorteil.
- Auditor:in oder QMB: Sie verfügen über eine Qualifikation als Qualitätsmanagementbeauftragte:r oder Auditor:in. Falls nicht, kann dies einfach über MPRzert nachgeholt werden.
Wir bieten
- Intensive Einarbeitung durch den derzeitigen Abteilungsleiter: Eine schneller Integration in die Abteilung sowie ein reibungsloser Start sind gesichert und Sie profitieren von der Erfahrung und dem Wissen des aktuellen Leiters.
- Bereits bestehende, funktionierende Abteilung: Sie können Ihre Energie und Fähigkeiten darauf verwenden, die Abteilung zu optimieren, anstatt grundlegende Probleme zu lösen.
- Flexible Arbeitszeiten: MPRzert bietet eine kollaborative und flexible Arbeitsumgebung, um die individuellen Bedürfnisse der Teammitglieder zu unterstützen. Die Mitarbeitenden genießen Autonomie bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Führungskräfte täglich um 8 Uhr anwesend sind, um einen strukturierten und effizienten Austausch zu ermöglichen.
- Individuelle Urlaubsregelung: Sie können Ihre 30 Urlaubstage nach Ihren eigenen Bedürfnissen planen. Ohne betriebliche Vorgaben. Innerhalb oder außerhalb der Ferienzeiten.
- Persönliche Weiterentwicklung: Es finden regelmäßige interne Schulungen pro Quartal statt. Weitere Schulungen und Weiterbildungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, können in Absprache mit der Geschäftsleitung durchgeführt werden.
- Moderne Ausstattung: Ihnen werden Laptop, Drucker und Smartphone zur Verfügung gestellt, damit Sie bequem und effizient agieren können.
- Gelebte Wertschätzung: Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ist der MPRzert sehr wichtig, daher finden regelmäßige Feedback-Runden und Jahresgespräche statt.
- Schneller beruflicher Fortschritt: MPRzert bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Position im Unternehmen auszubauen, sofern dies Ihren Karrierezielen entspricht.
Standort
Sie arbeiten vom Dienstsitz in Kirchheim unter Teck (Baden-Württemberg) aus, wo alle Fäden zusammenlaufen. Hier können Sie sich schnell und unkompliziert mit allen Fachabteilungen austauschen. Für Audits besuchen Sie die Kunden vor Ort. Gelegentliches Arbeiten aus dem Homeoffice ist nach Absprache möglich.
Ihr Kontakt
Kontaktieren Sie uns noch heute, ganz unverbindlich und ohne die Notwendigkeit eines Anschreibens oder anderer Unterlagen. Sie können telefonisch, per Mail, über Social Media oder den „JETZT BEWERBEN“-Button Kontakt mit uns aufnehmen.
Wie gestaltet sich der weitere Ablauf?
Nach Ihrer Kontaktaufnahme werden wir uns innerhalb von 2 Werktagen bei Ihnen melden, um ein kurzes telefonisches Kennenlerngespräch zu führen. In diesem Gespräch haben wir die Möglichkeit, festzustellen, ob Ihre Ziele und Werte mit denen unseres Auftraggebers harmonieren. Wir legen großen Wert auf einen transparenten Prozess.
Im zweiten Gespräch vertiefen wir die Details. Dabei werden wir Ihren Lebenslauf und mögliche berufliche Perspektiven besprechen. Wenn wir feststellen, dass eine gute Übereinstimmung besteht, werden wir Sie bei unserem Auftraggeber vorstellen. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen.
Wir kümmern uns um den kompletten Rekrutierungsprozess, d. h. die Suche und Auswahl für diese Position wurden exklusiv an die CeresRecruitment vergeben. Mehr Informationen über das Unternehmen erhalten Sie auch unter www.mpr-zert.de
Lassen Sie uns den nächsten Schritt gemeinsam gehen!

